Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Eine Wortbildung

  • 1 Oxbridge

    Eine Wortbildung aus den Namen Oxford und Cambridge. Diese umgangssprachliche Zusammensetzung wird als Sammelbegriff für die zwei Eliteuniversitäten in England verwendet, um sie von anderen Hochschulen zu unterscheiden. Oxford und Cambridge sind die ältesten britischen Universitäten mit dem besten Ruf. Die beiden Universitäten wetteifern miteinander auf akademischer und sportlicher Ebene, z. B. im Boat Race. Oxbridge-Absolventen werden häufig von Arbeitgebern bevorzugt und sind im öffentlichen Dienst hoch geschätzt
    * * *
    Ox·bridge
    [ˈɒksbrɪʤ, AM ˈɑ:ks-]
    I. n no pl die Universitäten Oxford und Cambridge
    II. adj inv der Universitäten Oxford und Cambridge nach n
    she's an \Oxbridge student sie studiert in Oxford/Cambridge
    * * *
    ['ɒksbrɪdZ]
    1. n
    Oxford und/oder Cambridge
    2. adj
    people der Universität (gen) Oxford oder Cambridge
    * * *
    Oxbridge [ˈɒksbrıdʒ; US ˈɑks-] s (die Universitäten) Oxford und Cambridge pl
    * * *
    Eine Wortbildung aus den Namen Oxford und Cambridge. Diese umgangssprachliche Zusammensetzung wird als Sammelbegriff für die zwei Eliteuniversitäten in England verwendet, um sie von anderen Hochschulen zu unterscheiden. Oxford und Cambridge sind die ältesten britischen Universitäten mit dem besten Ruf. Die beiden Universitäten wetteifern miteinander auf akademischer und sportlicher Ebene, z. B. im Boat Race. Oxbridge-Absolventen werden häufig von Arbeitgebern bevorzugt und sind im öffentlichen Dienst hoch geschätzt

    English-german dictionary > Oxbridge

См. также в других словарях:

  • Wortbildung — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortbildung — Wọrt|bil|dung 〈f. 20; Sprachw.〉 1. Bildung von (neuen) Wörtern (durch Ableitung od. Zusammensetzung) 2. neugebildetes Wort * * * Wọrt|bil|dung, die (Sprachwiss.): a) <o. Pl.> Bildung neuer Wörter durch Zusammensetzung od. Ableitung… …   Universal-Lexikon

  • Wortbildung — die Wortbildung (Oberstufe) Wissenschaft, welche Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter untersucht und beschreibt Synonyme: Flexionslehre, Wortbildungslehre Beispiel: Die Fugenelemente in der Wortbildung sind eine… …   Extremes Deutsch

  • Determinans (Wortbildung) — Das Determinans ist das Teilwort einer Wortbildung oder syntaktischen Konstruktion (Syntagma), welches ein anderes Teilwort näher bestimmt. Beispiele für Determinantien: blau in der blaue Schmetterling , Haus in Hauswand , Groß in Großteil . Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Augmentativbildung — Eine Augmentativbildung ist eine Wortbildung, in welcher durch Anfügen eines Präfixoids (präfixähnliches Element zur Wortbildung) oder eines Präfix die Wortbedeutung verstärkt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Präfixoidbildungen 2 Präfixbildungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Prosumer — Der Begriff Prosument (vom Englischen „prosumer“) ist ein modernes Kofferwort, also eine Wortbildung, mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen. Produzent Konsument Alvin Toffler führte 1980 in dem Buch „Die dritte Welle“ („The Third Wave“)[1] den… …   Deutsch Wikipedia

  • Brückentag — Als Brückentag oder Fenstertag bezeichnet man Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem (zumeist) ohnehin arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) liegen. In Österreich, insbesondere in Oberösterreich, ist neben der Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fenstertag — Als Brückentag oder Fenstertag bezeichnet man einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem (zumeist) ohnehin arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) liegen, demzufolge also entweder ein Montag oder ein Freitag. Als Zwickeltag wird (neben …   Deutsch Wikipedia

  • Zwickeltag — Als Brückentag oder Fenstertag bezeichnet man einzelne Tage, die zwischen einem Feiertag und einem (zumeist) ohnehin arbeitsfreien Tag (Samstag oder Sonntag) liegen, demzufolge also entweder ein Montag oder ein Freitag. Als Zwickeltag wird (neben …   Deutsch Wikipedia

  • Expedition Endurance — Die Endurance unter Segel, um 1915 Die Expedition Endurance war eine Antarktisexpedition in den Jahren 1914 bis 1917. Ihr offizieller Titel war Imperial Trans Antarctic Expedition. Sie war die letzte große Expedition des „Heldenzeitalters“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Endurance-Expedition — 1914–1917: Karte, die die Routen der Endurance, der Aurora und der James Caird sowie die geplante Überlandroute der Transkontinentalgruppe und die Depotlinie der Ross Sea Party zeigt: Rot: Reise der Endurance Gelb: Drift der Endurance im Packeis… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»